Sprachzertifikate
Die Schülerinnen und Schüler werden am Gymnasium Thusneldastraße auf verschiedene Sprachzertifikate vorbereitet:
Englisch |
Wir führen an unserer Schule verschiedene Sprachprüfungen in Englisch durch. Die Prüfungen finden in der Regel im März statt. Ab Dezember wird ein einstündiger Vorbereitungskurs (in der Mittagspause) angeboten. Für die Prüfungen fallen Gebühren an, die zwischen 100,00 € (PET) und 180,00 € (CAE) liegen. PET: Kompetenzstufe B1 des Gemeinsamen Europäischen ReferenzrahmensLernende auf dieser Stufe können...
FCE: Kompetenzstufe B2 des Gemeinsamen Europäischen ReferenzrahmensLernende auf dieser Stufe können...
CAE: Kompetenzstufe C1 des Gemeinsamen Europäischen ReferenzrahmensLernende auf dieser Stufe können...
Das CAE dient vielen Hochschulen Großbritanniens und im englischsprachigen Raum als sprachliche Eingangsvoraussetzung für ein Studium in englischer Sprache. Weitere Informationen erhältst du bei Herrn Fricke (fricke@thusnelda-gymnasium.de). |
Französisch |
DELF: Kompetenzstufe A2 und B1 des Gemeinsamen Europäischen ReferenzrahmensBei DELF (Diplôme d’études en langue française) handelt es sich um ein international anerkanntes Sprachdiplom, das vom französischen Bildungsministerium ausgestellt wird. Aufgrund seines offiziellen Charakters ist es besonders hilfreich bei der Einschreibung an französischen Hochschulen oder deutschen Hochschulen mit französischsprachigen Studiengängen. Außerdem kannst du dein Diplom bei einer Bewerbung um eine Arbeitsstelle in Frankreich, der Schweiz, Belgien, Kanada oder den französischsprachigen Ländern Afrikas einbringen. Französisch ist eine Weltsprache! Ein DELF-Diplom lohnt sich auf jeden Fall! Am Gymnasium Thusneldastraße werden derzeit zwei Niveaustufen angeboten:
Die DELF-AG bereitet dich auf eine zentrale Prüfung vor, die zwei Mal im Jahr (Frühjahr/Herbst) stattfindet. Hier wirst du vor allem die beiden Hauptbestandteile der Prüfung trainieren: Die schriftliche und mündliche Sprach- und Sprechkompetenz. Grundsätzlich ist es nicht notwendig, zuerst A2 bestanden zu haben, um dann die B1-Stufe zu absolvieren. Die Prüfungen können unabhängig voneinander abgelegt werden. Weitere Informationen erhältst du bei Herrn Links (links@thusnelda-gymnasium.de) (LIN) |